Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Ab sofort zum Kauf angeboten wird eine charmante Dachgeschosswohnung im Herzen von Speyer. Diese gepflegte Wohnung aus dem Baujahr 1910 bietet eine Wohnfläche von ca. 68 m² und verspricht einen angenehmen Rückzugsort für Singles, Paare oder kleine Familien.
Mit insgesamt 3 Zimmern bietet die Wohnung ausreichend Platz für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Zwei gemütliche Schlafzimmer laden zum Entspannen ein, während das Tageslicht Badezimmer mit Badewanne sowie Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist. Ein Highlight der Wohnung ist der tolle Spitzboden mit ca. 13m2 Nutzfläche, welcher nicht in der Wohnfläche enthalten ist. Die Wohnung besticht durch ihren charmanten Schnitt und der Helligkeit.
Die Wohnung erstreckt sich über die oberste Etage eines gepflegten Mehrfamilienhauses, das insgesamt drei Etagen umfasst und zudem unterkellert ist, was zusätzlichen Stauraum bietet. Der Zustand der Immobilie spiegelt die kontinuierliche Pflege und den Erhalt wider und ist somit direkt bezugsbereit.
Besonders hervorzuheben ist die zeitnahe Verfügbarkeit: Die Wohnung kann sofort bezogen werden. Ergreifen Sie die Gelegenheit und gestalten Sie Ihr Leben in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage von Speyer. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und Leistungen dieser Immobilie. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst von dem besonderen Charme dieser Dachgeschosswohnung.
Wir freuen uns auf eine Besichtigung mit Ihnen, ihr Team von Immo Best!
Ausstattung - Tageslichtbad
- Spitzboden mit 13m2 Nutzfläche, nicht in Wohnfläche enthalten
- Kellerraum mit 35m2 Nutzfläche
- sofort bezugsfrei
- tolle Lage
- 3 Zimmer
- Kamin
- Albaucharm
Lage Speyer ist raumplanerisch als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar mit Ludwigshafen am Rhein, Mannheim und Heidelberg als Zentrum. Die Stadt liegt in der Oberrheinischen Tiefebene an der Mündung des Speyerbachs in den Rhein, knapp 20 km südlich von Ludwigshafen am Rhein und Mannheim sowie 34 km nördlich von Karlsruhe (jeweils in Luftlinie).
Ihre Nachbargemeinden sind Römerberg im Süden, Dudenhofen im Westen, Schifferstadt im Nordwesten, Waldsee und Otterstadt im Norden. Jenseits des Rheins liegen Ketsch im Nordosten, Hockenheim im Osten, Altlußheim im Südosten und Oberhausen-Rheinhausen im Süden.
Der Rhein bildet die östliche Grenze der Stadt und gleichzeitig die Grenze von Rheinland-Pfalz zu Baden-Württemberg. Er tritt bei Stromkilometer 393,8 in die Gemarkung von Speyer ein und verlässt sie nach 9,2 km bei Stromkilometer 403. Die durch die Rheinbegradigung von Tulla abgeschnittenen Altrheinarme im Südosten (Altlußheimer Altrhein) und im Süden (Runkedebunk) der Stadt stehen mit dem sich dort nach Norden fortsetzenden Speyerer Auwald und den Wasserflächen nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie unter europäischem Schutz.
In der Rheinniederung nordwestlich des Stadtgebietes entstanden durch Sand- und Kiesabbau zahlreiche Baggerseen, darunter das Gebiet Binsfeld mit acht Seen nördlich der A 61 sowie der Russenweiher. Ganz im Norden hat Speyer Anteil am Angelhofer Altrhein.
Sonstiges Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit
vollständiger Adresse und Telefonnummer bearbeiten können.
Die Informationen wurden vom Eigentümer bereitgestellt. Die
Firma Immo Best GmbH übernimmt hierfür keine Haftung.
Die Provision ist fällig mit notarieller Beurkundung, vom Käufer zu
zahlen: 3,57 % inkl. ges. MwSt. aus dem beurkundeten Kaufpreis.
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen
Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer
abgeschlossen. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Finanzierung:
Sehr gerne bieten wir Ihnen ein Finanzierungsangebot an! Wir können für Sie die besten Konditionen aus über 400 Banken auswählen. Sprechen Sie uns gerne an!
Energieausweis
Baujahr |
1910 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
137 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
12.03.2035 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1910 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |